Innerhalb des Vereinslebens ist ein vertrauensvolles Miteinander wichtig. Der respektvolle Umgang steht hierbei an erster Stelle. Damit ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Reiter und Pferd entstehen kann und langfristig gefördert wird, bedarf es immer wieder qualifizierter Anleitung.
Aus diesem Grund greift der Verein auf verschiedene Reitlehrer zurück, ganz nach Bedarf jedes einzelnen (näheres unter Lehrbetrieb bzw. Privatreiter).
Bei uns läuft die Reitstundenverwaltung ausschließlich über was.reitbuch.com
Alle Reiter (auch passive Mitglieder) können sich im Online-Reitbuch anmelden. Entweder per Anmeldebogen (erhältlich im Reitlehrerbüro) oder per E-Mail an reitbuch@w-a-s.de.