Es ist wieder so weit. Die Aktion „Scheine für Vereine“ hat bei Rewe begonnen. Es wäre schön, wenn viele von Euch mitsammeln würden, dann haben wir wieder die Möglichkeit, uns für den Verein schöne Preise zusammen zu sammeln.
Scheine für Vereine weiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemein
Reiterflohmarkt 2022
Endlich konnte in diesem Jahr unser Reiterflohmarkt wieder stattfinden. Eine Vielzahl an Ausstellern nahmen am 26.03.2022 teil. Neben Reitsachen, Helmen und Stiefeln wurden Trensen, Sättel und vieles mehr angeboten und verkauft. Es kamen zahlreiche Besucher, um auf Schnäppchenjagd zu gehen.
Für das leibliche Wohl war gesorgt, so dass sich unsere Besucher rundum wohlfühlen konnten.
Reiterflohmarkt 2022 weiterlesenGebührenordnung ab 01.03.2022
In den letzten 2 Jahren sind, wie überall, die Kosten immens gestiegen. Aus diesem Grund müssen auch wir ab dem 01.03.2022 eine Preiserhöhung vornehmen.
Trödelmarkt für Reiter und Pferd

Derzeit gelten bei uns die 3G Regeln!
Springlehrgang bei Hans Thorben Rüder am 18.03.2022 bis 20.03.2021
Gut vorbereitet in die Turniersaison 2022 starten!
Der Unterricht findet – nach gültiger Coronaschutzverordnung – in der Halle unter den dann geltenden Bestimmungen statt (2G). Es wird an drei aufeinander folgenden Tagen geritten, je eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten, mit 4 Reitern. Teilnehmen können alle Reiter, die mindestens auf sicherem E-Niveau reiten. Die Lehrgangsplätze sind begrenzt!
Springlehrgang bei Hans Thorben Rüder am 18.03.2022 bis 20.03.2021 weiterlesenCoronaverordnung 24.11.2021
Ab sofort gilt für Reitsportanlagen die 2G Regelung. Das heißt, nur noch geimpfte und genesene dürfen die Vereinsanlage betreten. Es ist der entsprechende Nachweis inklusive Personalausweis mitzuführen. Allen nicht geimpften oder nicht genesene Personen ist das Betreten des Vereinsgeländes dann nicht mehr gestattet.
Coronaverordnung 24.11.2021 weiterlesenEin erfolgreiches Wochenende geht zu Ende
54 Starter beim Test of Choice
13 Pferdeführerscheine Umgang
9 Reitabzeichen
Bei herrlichem Wetter fanden am letzten Wochenende der Test of Choice und viele Abzeichen-Prüfungen statt.
Trainingstage Springen & Dressur
Reiten unter Turnierbedingungen beim RV W-A-S
Am Samstag, den 12.06.2021 ab ca. 14 Uhr bieten wir ein Trainingsspringen an. Hier kann ein Parcours unter Turnierbedingungen geritten werden. Folgende Höhen können gesprungen werden: Springreiter (niedriger nach vorheriger Anmeldung), E, A und L.
Nachruf
Leider mussten wir erfahren, was wir erst gar nicht glauben konnten bzw. wollten, dass unser langjähriger Parcourchef Ulli „Stede“ (wie er von Freunden genannt wurde) Stedefeder, verstorben ist.
Wer ihn kennen lernen durfte, der erinnert sich nicht an einen schwerkranken Mann. Ganz im Gegenteil, man wird ihn als stets positiven, für sich und alle anderen, die an Krebs erkrankten, bestimmend und zuversichtlich in Erinnerung behalten.
Wir wünschen der Familie und allen Angehörigen viel Kraft und Zuversicht.
Dressurlehrgang bei Uwe Fährenkämper
Am 08.05.2021 und 09.05.2021
am Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln-Sölde e.V.
Gut vorbereitet in die Turniersaison 2021 starten, in der Hoffnung, dass dieses noch klappen wird. Der Unterricht findet – nach Coronaverordnung – auf dem Außenplatz statt. Es wird an zwei aufeinander folgenden Tagen geritten, je eine Trainingseinheit dauert 30 Minuten, es wird einzeln geritten. Die Pferde sind zuvor selbständig warm zu reiten. Teilnehmen können alle Reiter, die sicher mindestens auf E-Niveau (ohne Ausbinder) reiten. Die Lehrgangsplätze sind begrenzt!
Zuschauer/Besucher sind bei dem Lehrgang nicht zugelassen. Eine Begleitperson bei externen Reitern ist zugelassen. Diese müssen mit der Anmeldung mit vollen Adressdaten benannt werden. Um Beachtung der gültigen Coronaschutzverordnung und der Hygienestandards wird hingewiesen (Abstandsregeln, medizinischer Mundschutz).
Kosten:
80 € für Vereinsmitglieder/innen
95 € für externe Reiter/innen
Anmeldungen bitte per Mail an was-lehrgaenge@gmx.de unter Angabe eures Namens, eurer Telefonnummer und des Leistungsstandes von Pferd und Reiter bis
zum 24.04.2021.
Die Lehrgangsplätze werden nach zeitlichem Eingang der Anmeldung und vorrangig an Vereinsmitglieder vergeben.
Die Bezahlung erfolgt Bar oder in Absprache bzw. für Externe Teilnehmer per Überweisung. Die Bankverbindung wird bei Teilnahmebestätigung bekannt gegeben.
Die Teilnahmegebühr muss bis zum 30.04.2021 bezahlt sein, sonst erlischt der Anspruch auf Teilnahme am Lehrgang.